Termine
Kontakt aufnehmenTermine
Termine für die Fachvorträge für haupt- und nebenamtliche MitarbeiterInnen in der Demenzhilfe sowie für interessierte Angehörige
21. März 2022 16 – 18 Uhr LEB Bildungszentrum Parchim Alte Mauerstr. 25 |
Gartentherapie für und mit Menschen mit Demenz Die zertifizierte Gartentherapeutin Grit Hintz vermittelt die therapeutischen Möglichkeiten und Chancen der gezielten gärtnerischen Betätigung von Menschen mit Demenz zur Verbesserung des Wohlbefindens sowie für den Abbau demenzspezifischer Verhaltensauffälligkeiten und gibt Hinweise für die unterstützende Anleitung und Gestaltung. |
16. Mai 2022 16 – ca. 18 Uhr LEB Bildungszentrum Parchim Alte Mauerstr. 25 |
Trauerbegleitung für Menschen mit Demenz Der Verlust eines nahen Angehörigen oder einer wichtigen Bezugsperson ist für Menschen mit Demenz oft besonders verstörend und schwer zu verkraften. Die zertifizierte Trauerbegleiterin und Bestatterin Nancy Miks gibt Hinweise und Anregungen, wie durch eine demenzgerechte Trauerarbeit ein Abschied verarbeitet und gelingen kann. |
21. November 2022 16 – ca. 18 Uhr LEB Bildungszentrum Parchim Alte Mauerstr. 25 |
Gewalt in der Pflege Die Pflege von Menschen mit Demenz kann besonders belastend und herausfordernd sein und HelferInnen an ihre Grenzen bringen. Was ist Gewalt in der Pflege, ab welchem Punkt wird pflegerisches Handeln gewalttätig und was sind die Ursachen? Die Grenzen sind oft unscharf wobei eines klar ist: beide Beteiligten brauchen Hilfe! Silke Zepelin, Sozialberaterin und Leiterin des Pflegestützpunktes Parchim gibt Anhaltspunkte, pflegerisches Handeln zu reflektieren und Hinweise auf Unterstützungsangebote. |
20. September 2022 11.00 – 19.00 Stadthalle Parchim |
Fachtag „Leben mit Demenz“ Infostände und Fachvorträge rund um das Leben mit Demenz. Ressourcenorientiert und wegweisend für ein neues Leben mit Demenz. |
Angebote und Termine – Netzwerk Demenz in Parchim
Sehr geehrte Damen und Herren, bereits im 3. Projektjahr stellt sich das Netzwerk Demenz Parchim, ein Netzwerk aus haupt- und nebenamtlichen AkteurInnen der Demenzhilfe der Aufgabe, das Leben von Menschen mit Demenz und deren LebensbegleiterInnen in Parchim zu...
Information zur Demenz Partner Schulung für MitarbeiterInnen von Ämtern, Behörden, Sparkassen und Banken
Information zur Demenz Partner Schulung für MitarbeiterInnen von Ämtern, Behörden, Sparkassen und Banken Die Schulung besteht aus drei Teilen: einem Basisteil, der für alle Zielgruppen gleich ist, einer Selbsterfahrungseinheit und einem spezifischen Teil, der auf die...
Schwerhörigkeit und Demenz
Warum ein weiterhin selbstbestimmtes Leben wichtig ist
Diagnose Demenz – und was kommt dann? Der erste Schritt zu einer umfänglichen Diagnostik einer Demenzerkrankung fällt Betroffenen und Angehörigen meistens am schwersten. Zu groß sind die damit verbundenen Ängste, evtl. auch Scham vor dem sozialen Umfeld oder...
Snoezelen – Entspannung mit allen Sinnen
Snoezelen erleben: Im LEB Bildungszentrum Parchim e. V., einem Mitglied im Netzwerk Demenz des Landkreises, gibt es einen „Snoezelenraum“.
Wenn ein geliebter Mensch von Demenz betroffen ist
Wenn ein geliebter Mensch von Demenz betroffen ist Es ist sicher beängstigend herauszufinden, dass ein Freund, Partner oder Verwandter an Demenz leidet. Dies kann zu Veränderungen in Ihrer Beziehung und zu bewältigenden Herausforderungen führen - insbesondere, wenn...